Nationaler Zukunftstag 2015

Der Nationale Zukunftstag findet am Donnerstag, den 12. November 2015 statt und steht unter dem Motto ?Seitenwechsel?. Die ETH Zürich nimmt daran teil und m?chte Kindern die Welt der Wissenschaft n?her bringen.

Vergr?sserte Ansicht: Nationaler Zukunftstag 2015 an der ETH Zürich (Bild: iStockphoto.com)
Kinder erhalten spannende Einblicke in die t?gliche Arbeit und Forschung von ETH Mitarbeitenden. (Bild: iStockphoto.com)

?Seitenwechsel? heisst, Vorurteile zu Geschlechterrollen in diversen Arbeitsbereichen abzubauen, indem Frauen oder M?nner mit geschlechtsuntypischen Berufen den Kindern ihre Freude für die Arbeit vorleben. Am Nationalen Zukunftstag m?chte die ETH Zürich der n?chsten Generation bisher weniger beachtete Disziplinen oder auch Wissenschaftsfelder vorstellen, um den Nachwuchs von der Welt der Wissenschaft zu begeistern.

Es stehen in diesem Jahr 20 verschiedene Programme für insgesamt über 250 Kinder zur Auswahl, die spannende Einblicke in die t?gliche Arbeit und Forschung der ETH Mitarbeitenden bieten. Kinder der Klassenstufen 5-7 sind eingeladen, an diesen Programmen teilzunehmen.

Die Anmeldung findet über folgende .

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert